Unverbindliche Beratung
BVS - Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftswissenschaften Zum Fachbereich

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftswissenschaften

Sind Sie daran interessiert, sich für Managementpositionen zu qualifizieren?

Sie sind fasziniert von wirtschaftlichen Prozessen und möchten einen tieferen Einblick in diesen Bereich erhalten. Wirtschaftsfachwissen und ein fundierter Umgang mit Zahlen bringen Sie Ihrer verantwortlichen Aufgabe näher. Mit Ihren erworbenen Kenntnissen sind Sie in der Lage, den wachsenden Herausforderungen und steigenden Erwartungen im Management gerecht zu werden. Ihr Studium bereitet Sie gezielt auf die komplexen Systeme von Unternehmen vor, die von Ihnen dynamisch gesteuert und gestaltet werden können. Weitere Tätigkeitsfelder eröffnen sich in wichtigen Managementfunktionen von Unternehmen und Betrieben sämtlicher Branchen, Verbänden oder NGOs.

Durch Ihren Abschluss der Höheren Fachschule starten Sie in den 90 ECTS Studiengang, da die anderen 90 ECTS bereits durch die Zulassungsvoraussetzung und Vorbildung angerechnet sind.

Hinweis: Eine Anmeldung ist jeweils nur bis 15. des Vormonats inkl. aller benötigten Unterlagen möglich. 

Bitte füllen Sie für die Anmeldung das folgende Formular aus und schicken Sie dieses inklusive den gefragten Unterlagen an beratung@mobile-university.de:
Zum Formular

Bei Fragen zum Lehrgang kontaktieren Sie bitte ebenfalls beratung@mobile-university.de und geben Sie an, dass Sie Absolvent:in der BVS St. Gallen sind.

Weitere Kursinformationen (extern)

Alles im Überblick:
Wichtiges

Dauer

3 Semester

Semestergebühr

Siehe «Detaillierte Kosten»

Studienstart

Monatlich

Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftswissenschaften
Kursinformationen

Fernstudium

(Zeitangaben auf Anfrage)

Gesamtstudiengebühr

  • Flex 1: 419.- Euro pro Monat über 18 Monate, 7’542.- Euro gesamt
  • Flex 2: 319.- Euro pro Monat über 25 Monate, 7’975.- Euro gesamt
  • Flex 3: 229.- Euro pro Monat über36 Monate, 8’244.- Euro gesamt

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist der Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Das Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

1 Bei der Auswahl des Finanzierungsvorschlag Flex 1

Die staatlich anerkannte Fernhochschule SRH ‒ The Mobile University ist spezialisiert auf das berufsbegleitende Studieren. Als Qualitätsführerin im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individuelles Studium parallel zu Beruf, Freizeit und Familie.

In Zusammenarbeit mit der SRH Fernhochschule erlangen Sie durch erfahrene Expert:innen aus Hochschule und Unternehmen in Ergänzung zum abgeschlossenen HFW-Studium weiterführende Schlüsselqualifikationen, anwendungsorientiertes Wissen und die damit verbundenen fachlichen Kompetenzen.

> Mehr erfahren

Das Studium richtet sich an Personen, die in kurzer Zeit auf ihren HF Abschluss einen Bachelor Abschluss in Wirtschaftswissenschaften erhalten möchten.

Für eine Spezialisierung im Bachelor Studium finden Sie weitere Studiengänge hier:

> Mehr Studiengänge

Zum Studium Bachelor of Arts (B.A.)  in Wirtschaftswissenschaften wird zugelassen, wer über einen der folgenden Abschlüsse verfügt:

Absolvent:innen der Vantage Education können weitere Vorteile der Kooperation mit ihren Berater:innen besprechen.

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Managementkonzepte
  • Leistungsmanagement
  • Projektmanagement
  • Finanz- und Kostenmanagement
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Wahlmodule aus diversen Bereichen der Wirtschaft z.B.:

  • Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
  • New Work in der Organisationsentwicklung
  • Klimaschutzmanagement
  • Interne und externe Unternehmenskommunikation
  • Nachhaltig Wirtschaften
  • Wirtschaftspsychologie
  • Unternehmensführung
  • Business Intelligence

Wahlmodule verfeinern das Portfolio und geben die Möglichkeit, ganz nach den persönlichen Interessen Schwerpunkte zu setzen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Aspekten, die die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der jüngsten Zeit mit sich gebracht haben.

>Weitere Infos zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Sie können selbst festlegen, welche Module Sie im Studium fortlaufend nacheinander oder parallel bearbeiten. Haben Sie eines davon erfolgreich abgeschlossen, können Sie ein Modul Ihrer Wahl nachziehen. Damit gibt es für Sie keine Semestergrenzen. Auch die Prüfungszeitfenster können Sie frei wählen.

Der innovative E-Campus stellt Ihnen sämtliche Studieninhalte in digitaler, multimedialer Form zur Verfügung. Gleichzeitig dient er Ihnen als Organisationsplattform. So können Sie erfolgreich ein orts- und zeitunabhängiges Studium absolvieren.

Profitieren Sie von einem innovativen und praxisorientierten Weiterbildungskonzept:

  • Ein Studium, das sich Ihrem Leben anpasst
    Dank dem flexiblen Studienmodell können Sie jederzeit zum Monatsersten beginnen und die Dauer sowie Lernintensität für sich selbst festlegen.
  • Anrechnung der Vorleistungen
    Durch Anrechnung der Vorleistungen absolvieren Sie das Bachelor-Studium in nur 3 Semestern.
  • Multimediales Lernen
    Das Mobile-Learning-Konzept ermöglicht es Ihnen, effizient zu studieren — wo immer Sie wollen. Auf dem E-Campus stehen Ihnen sämtliche Lerninhalte und Bibliotheken rund um die Uhr weltweit zur Verfügung.
  • Persönliche Betreuung
    Den roten Faden verlieren Sie nicht aus den Augen. Dank Ihrem fachlichen/r Mentor:in, der Sie während des gesamten Studiums bei allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen sowie individuellen Anliegen unterstützt.
  • Qualität, die Ihr Studium auszeichnet
    Ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Die SRH Fernhochschule ist nicht nur staatlich anerkannt und institutionell akkreditiert, sondern auch international vernetzt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildungen bietet das BVS an?

Das BVS bietet ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen an.

Wie läuft die Anmeldung für den Lehrgang ab?

Die Anmeldung ist in der Regel bis zum 15. des Vormonats möglich und erfolgt durch Ausfüllen eines Anmeldeformulars, das per E-Mail eingereicht wird.

Welche Vorteile bietet das Bachelor-Studium in Kooperation mit der SRH Fernhochschule?

Das Studium ist berufsbegleitend, flexibel und multimedial aufgebaut. Dank Anrechnung von Vorleistungen kann es in nur drei Semestern abgeschlossen werden.

Wie kann ich meine berufliche Vorbildung anrechnen lassen?

Personen mit einem Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter:in HF, dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF oder vergleichbaren Abschlüssen sind zugelassen und können ihre Vorleistungen anrechnen lassen.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für das Bachelor-Studium?

Die SRH Fernhochschule bietet flexible Finanzierungsmodelle an, bei denen die monatlichen Studiengebühren an Ihre finanziellen Möglichkeiten angepasst werden können.

Kann ich wirklich jede Lektion online absolvieren und wird jede Lektion aufgezeichnet?

Ja, das ist so und Sie können jederzeit online teilnehmen. Zudem wird jede Lektion aufgezeichnet.

Welche Unterstützung erhalte ich von der BVS, falls ich im Lehrgang Mühe habe?

Sie können jederzeit dem Dozenten/der Dozentin Fragen stellen, vor, während oder nach dem Unterricht. Falls Sie ergänzend Unterstützung wünschen, nehmen Sie mit Ihrer Studienberaterin oder Ihrem Studienberater Kontakt auf, diese helfen Ihnen umgehend weiter. Zudem wird jede Lektion aufgezeichnet und Sie können alles nochmals anschauen.

Brauche ich für mein Studium einen eigenen Laptop?

Ja, ein eigenes Gerät ist zwingend erforderlich. Ein Laptop oder Notebook wird für die Nutzung der Lernplattform, für den Online-Unterricht und für die Arbeit mit KI (z.B. ChatGPT) benötigt. Es wird ein Windows-Gerät dringend empfohlen, da der Unterricht sowie die Prüfungen auf Windows-Anwendungen ausgerichtet sind.

Wie flexibel ist die BVS, falls aus beruflichen Gründen ein Wechsel der Variante nötig ist?

Wir sind sehr flexibel: Eine Variante kann jederzeit geändert werden, der Unterricht kann zu 100 % online besucht werden und jede Lektion wird zur späteren Ansicht aufgezeichnet.

Gibt es eine Möglichkeit, das Studium zu unterbrechen oder zu pausieren?

Ja, durch unseren modularen Aufbau ist es möglich, das Studium zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen.